Verfassung von Berlin

Änderungen der Verfassung

Lfd. Nr. Änderndes Gesetz Datum In Kraft Veröffentlichung Betroffene Artikel Inhalt der Änderung
22 Zweiundzwanzigstes Gesetz zur Änderung der Verfassung von Berlin 3. 9. 1990 7. 9. 1990 / 11. 1. 1991 GVBl. S. 1877 4, 9, 21a, 21b, 21c, 25, 26, 27, 33, 34, 49, 67, 72, 84, 85, 87a, 87b, 88 Einheitsbedingte Änderungen und Übergangsregelungen, Umweltschutz, Datenschutz, Beschwerderecht, Rechte und Pflichten der Abgeordneten, Wählbarkeits-Mindestalter
23 Dreiundzwanzigstes Gesetz zur Änderung der Verfassung von Berlin 5. 10. 1990 7. 10. 1990 GVBl. S. 2136 87b Listenverbindungen
24 Vierundzwanzigstes Gesetz zur Änderung der Verfassung von Berlin 3. 6. 1991 14. 6. 1991 GVBl. S. 113 27, 32 Fraktionen des Abgeordnetenhauses
25 Fünfundzwanzigstes Gesetz zur Änderung der Verfassung von Berlin 11. 12. 1991 21. 12. 1991 GVBl. S. 279 72 Zusammensetzung und Wahl des Verfassungsgerichtshofes
26 Sechsundzwanzigstes Gesetz zur Änderung der Verfassung von Berlin 2. 4. 1992 12. 4. 1992 GVBl. S. 111 25, 87a Mindestgröße des Abgeordnetenhauses, korrigierte Übergangsregelungen
27 Siebenundzwanzigstes Gesetz zur Änderung der Verfassung von Berlin 16. 6. 1994 26. 6. 1994 GVBl. S. 174 72 Quorum für Normenkontrollklagen
28 Achtundzwanzigstes Gesetz zur Änderung der Verfassung von Berlin 6. 7. 1994 16. 7. 1994 / ?. 11. 1995 GVBl. S. 217 3, 40, 43, 47, 50, 51, 56, 59, 61, 73, 75, 76, 77, 87c Zusammensetzung des Senats, bezirkliche Selbstverwaltung, Bezirkshaushalte, Übergangsregelung für die Zusammensetzung der Bezirksämter
29 Neunundzwanzigstes Gesetz zur Änderung der Verfassung von Berlin 8. 6. 1995 14. 6. 1995 GVBl. S. 329 85a Zusammenschluss mit Brandenburg
30 Dreizigstes Gesetz zur Änderung der Verfassung von Berlin 8.6. 1995 15. 6. 1995 GVBl. S. 339 54 Bezirkswahlrecht für nichtdeutsche EU-Bürger

© 2001 by Holger Prüfert