Verfassung von Berlin

Änderungen der Verfassung

Lfd. Nr. Änderndes Gesetz Datum In Kraft Veröffentlichung Betroffene Artikel Inhalt der Änderung
0 Urfassung 23. 11. 1995 30. 11. 1995 GVBl. S. 779 - -
1 Erstes Gesetz zur Änderung der Verfassung von Berlin 14. 6. 1996 23. 6. 1996 GVBl. S. 233 53 Abschaffung der freien Fahrt für Abgeordnete
2 Zweites Gesetz zur Änderung der Verfassung von Berlin 3. 4. 1998 16. 4. 1998 / 10. 10. 1999 / 18. 11. 1999 / 1. 1. 2001 GVBl. S. 82 4, 38, 41, 44, 46a, 48, 54, 55, 56, 66, 67, 68, 70, 99, 99a Bezirks- und Verwaltungsreform, Besetzung des Präsidiums und der Ausschüsse des Abgeordnetenhauses, Wahlperiode, Zusammensetzung des Senats, Zahl der Bezirksverordneten und Sperrklausel
3 Drittes Gesetz zur Änderung der Verfassung von Berlin 19. 5. 2004 30. 5. 2004 GVBl. S. 214 41 Abberufung von Mitgliedern des Präsidiums des Abgeordnetenhauses
4 Viertes Gesetz zur Änderung der Verfassung von Berlin 1. 9. 2004 10. 9. 2004 GVBl. S. 367 82, 83 Bildung länderübergreifender Gerichte, Aufhebung des (grundgesetzwidrigen) Disziplinargerichtshofs
5 Fünftes Gesetz zur Änderung der Verfassung von Berlin 28. 6. 2005 6. 7. 2005 GVBl. S. 346 3, 72 Bürgerentschiede auf Bezirksebene
6 Sechstes Gesetz zur Änderung der Verfassung von Berlin 27. 9. 2005 9. 10. 2005 GVBl. S. 494 70 Senkung des Wahlrechtsmindestalters in den Bezirken
7 Siebentes Gesetz zur Änderung der Verfassung von Berlin 16. 3. 2006 25. 3. 2006 GVBl. S. 262 46 Auskunftspflichten öffentlich beauftragter nichtstaatlicher Organe und Personen vor dem Petitionsausschuss
8 Achtes Gesetz zur Änderung der Verfassung von Berlin 25. 5. 2006 26. 10. 2006 GVBl. S. 445 45, 49 a, 55, 56, 57, 58, 61, 62, 63, 100 Auskunfts- und Akteneinsichtsrecht für Abgeordnete, Richtlinienkompetenz des Regierenden Bürgermeisters und Bindung der Senatsmitglieder an diesen, Ausweitung der direkten Gesetzgebung

© 2001-2006 by Holger Prüfert