| % | VLV | 1. LT | 2. LT | 3. LT | 4. LT | 5. LT | 6. LT | 7. LT | 8. LT | 9. LT | 10. LT | 11. LT | 12. LT | 13. LT | 14. LT | 15. LT | 16. LT | 17. LT | 18. LT |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Wahldatum | 30. 6. 1946 | 1. 12. 1946 | 19. 11. 1950 | 28. 11. 1954 | 23. 11. 1958 | 11. 11. 1962 | 6. 11. 1966 | 8. 11. 1970 | 27. 10. 1974 | 8. 10. 1978 | 26. 9. 1982 | 25. 9. 1983 | 5. 4. 1987 | 20. 1. 1991 | 19. 2. 1995 | 7. 2. 1999 | 2. 2. 2003 | 27. 1. 2008 | 18. 1. 2009 |
| Beteiligung | X | +2,3 | -8,3 | +17,5 | -0,1 | -4,6 | +3,3 | +1,8 | +2,0 | +2,9 | -1,3 | -2,9 | -3,2 | -9,5 | -4,5 | +0,1 | -1,8 | -0,6 | -3,3 |
| Ungültig | X | +2,4 | -3,2 | -2,1 | -0,6 | ±0,0 | -0,3 | -0,5 | +0,1 | -0,2 | +0,1 | ±0,0 | +0,1 | +0,8 | +0,5 | -0,7 | +0,7 | +0,1 | +0,5 |
| KPD | X | +1,0 | -6,0 | -1,3 | |||||||||||||||
| Linke | X | +0,3 | |||||||||||||||||
| GLH | X | ||||||||||||||||||
| GLU, GRÜNE | X | (+6,9) | -2,1 | +3,5 | -0,6 | +2,4 | -4,0 | +2,9 | -2,6 | +6,2 | |||||||||
| SPD | X | -0,6 | +1,7 | -1,8 | +4,3 | +3,9 | +0,2 | -5,1 | -2,7 | +1,1 | -1,5 | +3,2 | -6,0 | +0,6 | -2,8 | +1,4 | -10,3 | +7,6 | -13,0 |
| FDP | X | +7,6 | X | -11,0 | +1,9 | -1,0 | -0,3 | -2,7 | -0,8 | -3,5 | +4,5 | +0,2 | -0,4 | ±0,0 | -2,3 | +2,8 | +1,5 | +6,8 | |
| FDP/BHE | X | ||||||||||||||||||
| GB/BHE, GDP/BHE | X | -0,3 | -1,1 | -2,0 | |||||||||||||||
| CDU | X | -6,3 | -12,2 | +5,3 | +7,9 | -3,2 | -2,4 | +13,3 | +7,6 | -1,3 | -0,4 | -6,2 | +2,7 | -1,9 | -1,0 | +4,2 | +5,4 | -12,0 | +0,4 |
| DRP, NPD | X | X | X | -4,9 | -2,0 | -0,6 | X | -0,1 | X | ±0,0 |
| Ministerpräsident | Koalition | Amtsantritt | Amtsende | Grund der Amtsbeendigung |
|---|---|---|---|---|
| Karl Geiler (-) | Allparteienregierung (SPD, KPD) | 16. 10. 1945 | 30. 10. 1945 | Beteiligung neuer Parteien an der Regierung |
| Allparteienregierung (SPD, KPD, CDU, LDP) | 1. 11. 1945 | 6. 1. 1947 | Amtsantritt der ersten regulären Regierung |
| Ministerpräsident | Koalition | Amtsantritt | Amtsende | Grund der Amtsbeendigung |
|---|---|---|---|---|
| Christian Stock (SPD) | SPD, CDU | 6. 1. 1947 | 10. 1. 1951 | Gewinn der absoluten Mehrheit durch die SPD |
| Georg August Zinn (SPD) | SPD | 10. 1. 1951 | 19. 1. 1955 | Verlust der parlamentarischen Mehrheit |
| SPD, GB/BHE | 19. 1. 1955 | 19. 1. 1967 | Ausscheiden der GDP/BHE aus dem Landtag | |
| SPD | 19. 1. 1967 | 23. 10. 1969 | Rücktritt Zinns aus Altersgründen | |
| Albert Osswald (SPD) | SPD | 23. 10. 1969 | 17. 12. 1970 | Verlust der absoluten SPD-Mehrheit |
| SPD, F.D.P. | 17. 12. 1970 | 3. 10. 1976 | Rücktritt Osswalds infolge einer Parteispendenaffäre | |
| Holger Börner (SPD) | SPD, F.D.P. | 20. 10. 1976 | 1. 12. 1982 | Scheitern der F.D.P. an der Fünf-Prozent-Hürde bei den Landtagswahlen; vor der Wahl hatte die noch mitregierende F.D.P. eine Koalitionsaussage zugunsten der CDU gemacht |
| SPD (in Minderheit, vom 7. 6. bis 20. 11. 1983 mit Duldung der GRÜNEN1) | 1. 12. 1982 | 12. 12. 1985 | Endgültige Einbeziehung der GRÜNEN1 in die Regierung | |
| SPD, GRÜNE1 | 12. 12. 1985 | 9. 2. 1987 | Bruch der Rot-Grünen Regierungskoalition | |
| SPD (in Minderheit) | 9. 2. 1987 | 13. 4. 1987 | Machtwechsel nach den Neuwahlen | |
| Walter Wallmann (CDU) | CDU, F.D.P. | 13. 4. 1987 | 5. 4. 1991 | Machtwechsel nach den Neuwahlen |
| Hans Eichel (SPD) | SPD, GRÜNE1 | 5. 4. 1991 | 7. 4. 1999 | Machtwechsel nach den Neuwahlen |
| Roland Koch (CDU) | CDU, F.D.P. | 7. 4. 1999 | 5. 4. 2003 | Ablehnung einer weiteren Regierungsbeteiligung durch die FDP, nachdem die CDU die absolute Mehrheit errungen hatte |
| CDU (ab 5. 4. 2008 geschäftsführende Minderheitsregierung) | 5. 4. 2003 | 5. 2. 2009 | Bildung einer Mehrheitsregierung nach den vorgezogenen Neuwahlen | |
| CDU, FDP | 5. 2. 2009 | 31. 8. 2010 | Rücktritt des Ministerpräsidenten | |
| Volker Bouffier (CDU) | CDU, FDP | 31. 8. 2010 | z. Z. im Amt |
| Stimmergebnisse, Sitzverteilungen | Startseite | Diagramme |