Erlaß

betreffend die Einstellung der Tätigkeit der Landeszentralbank Saar.

Vom 19. November 1947.

(ABl. Saar, Nr. 61 vom 24. November 1947, S. 891)

Durch die Verordnung Nr. 127 vom 16. November 1947 des Commandant en Chef Français en Allemagne (Journal Officiel Nr. 120 vom 17. November 1947) zwecks Ausschlusses des Saarlandes von der Anwendung der Verordnung Nr. 78 vom 18. Februar 1947, welche für jedes Land der Zone Française d'Occupation die Errichtung einer Landeszentralbank vorschrieb, hat diese letztere Verordnung ihre Geltung für das Saarland verloren. Damit sind auch die materiellen Grunlagen für die Errichtung der Landeszentralbank Saar, wie sie an der Verordnung der Verwaltungskommission vom 28 Februar 1947 (A.-Bl. S. 62) über die Errichtung einer Landeszentralbank Saar festgelegt sind, weggefallen.

Demgemäß wird in Ausführung des Beschlusses der Verwaltungskommission des Saarlandes vom 18. November 1947 folgendes angeordnet:

  1. Die Landeszentralbank Saar stellt mit Wirkung vom 20. November 1947 ihre Tätigkeit ein.
  2. Mit der Abwicklung der Geschäfte wird der bisherige Direktor der Landeszentralbank Saar, Herr Eisner, beauftragt.

Saarbrücken, den 19. November 1947

Das Mitglied der Verwaltungskommission
des Saarlandes für Finanzen
Grommes