(ABl. AHK, Nr. 23 vom 10. Juni 1950, S. 408)
Liste der Änderungen: | |
---|---|
(I) | Gesetz zum Abschluß der Währungsumstellung vom 17. Dezember 1975 (BGBl. I S. 3123) |
Auf Grund von § 34 Abs. 4 des Dritten Gesetzes zur Neuordnung des Geldwesens (Umstellungsgesetz) wird verordnet:
1. | Geldinstitute: | |
a) | für jedes Altgeldguthaben der Gruppen I bis IV | 0.50 DM |
b) | außerdem für jedes Reichsmarkabwicklungskonto | 4.50 DM |
c) | für jedes Aktivkonto, dem als Gegenposten Schuldverschreibungen, Darlehen der im § 22 Abs. 1 Satz 3 des Umstellungsgesetzes bezeichneten Art oder Treuhandverbindlichkeiten gegenüberstehen | 3.50 DM |
2. | Versicherungsunternehmen: | |
a) | für | Lebensversicherungen, bei denen eine Prämienreserve zu bilden ist, |
bei | Einzelversicherungsverträgen | |
von Sterbekassen 0.30 Deutsche Mark je Versicherten; | ||
von Firmen-Pensionskassen 1.10 Deutsche Mark je Versicherten; | ||
von anderen Versicherungsunternehmen 1.45 Deutsche Mark für tausend Reichsmark Versicherungssumme zuzüglich 0.70 Deutsche Mark je Versicherungsvertrag; hierbei ist bei Rentenversicherungen der zehnfache Jahresrentenbetrag als Versicherungssumme zugrunde zu legen; | ||
bei | Gruppenversicherungsverträgen | |
0.30 Deutsche Mark je Versicherten; |
b) | für Schadens-, Unfall- und Krankenversicherungen 0.85 Deutsche Mark je Versicherungsvertrag; |
c) | für Lebensrückversicherungen 0.35 Deutsche Mark je tausend Reichsmark Versicherungssumme; |
d) | für Rückversicherungen anderer Art 0.25 Deutsche Mark je hundert Reichsmark der Brutto-Prämieneinnahme im Währungsgebiet während des letzten vollen Geschäftsjahres vor dem 21. Juni 1948. |
3. | Bausparkassen: | |
für jeden Bausparvertrag, der nach den Vorschriften des Umstellungsgesetzes und den dazu erlassenen Durchführungsverordnungen umzustellen ist | 3.50 DM |
Die Neunundzwanzigste Durchführungsverordnung zum Umstellungsgesetz wird aufgehoben.
IM AUFTRAGE DER ALLIIERTEN BANKKOMMISSION