4. Abschnitt
Die westliche Währungsreform und die Einführung der Deutschen Mark (1948 ― 1976)
A Westliche Besatzungszonen und BRD
Kapitel 1
Einführung der alliierten Militärmark
- 1944
- Gesetz Nr. 51 ― Währung
Kapitel 2
Überführung der Reichsbank und Schaffung neuer Zentralbanken
a) Amerikanische Besatzungszone
- 1946
- [Staat Bayern] Gesetz Nr. 50 über die Errichtung der Landeszentralbanken von Bayern
- Gesetz Nr. 60 ― Errichtung der Bank deutscher Länder
- 1949
- Gesetz Nr. 66 ― Landeszentralbanken
b) Britische Besatzungszone
- 1945
- Verordnung Nr. 18 ― Einsetzung eines Reichsbankvorstandes und einer Reichsbankleitstelle in der Britischen Zone
- 1948
- Verordnung Nr. 129 ― Errichtung der Bank deutscher Länder
- Verordnung Nr. 132 ― Landeszentralbanken
- Verordnung Nr. 140 ― Bestellung eines Treuhänders für die Deutsche Reichsbank und Auflösung des Reichsbankvorstandes und der Reichsbankleitstelle in der Britischen Zone
- 1949
- Verordnung Nr. 132 (Erste Abänderung) ― Landeszentralbanken
c) Französische Besatzungszone
- 1946
- Verfügung Nr. 41 betreffend Organisation und Betrieb der Direktion der Reichsbank im französischen Besetzungsgebiet
- 1947
- Verordnung Nr. 78 über die Liquidierung der Reichsbank und Errichtung von Landeszentralbanken in der Zone Française d'Occupation
- Verfügung Nr. 200 über die Organisation und die Tätigkeit des Koordinationskomitees der Landeszentralbanken
- [Saarland] Verordnung über die Errichtung einer Landeszentralbank Saar
- Verfügung Nr. 206 über Einsetzung eines Commissaire du Gouvernement Militaire bei den Landeszentralbanken und bei dem Coordinationscomité dieser Banken
- 1948
- Verordnung Nr. 155a betreffend Ermächtigung für die Landeszentralbanken des französischen Besetzungsgebietes‚ der Bank der deutschen Länder beizutreten
- 1949
- Verordnung Nr. 203 über die Errichtung der Bank deutscher Länder
- Verordnung Nr. 209 betreffend die Landeszentralbanken
Kapitel 3
Einführung der Deutschen Mark und Umtausch des Kopfbetrags
- 1948
- Gesetz Nr. 61 ― 1. Gesetz zur Neuordnung des Geldwesens (Währungsgesetz)
Verordnung Nr. 158 über die Geldreform
- Gesetz Nr. 62 ― 2. Gesetz zur Neuordnung des Geldwesens (Emissionsgesetz)
Verordnung Nr. 159 über Neuordnung des Geldwesens (Emissionsverordnung)
- 1. Durchführungsverordnung zum Währungsgesetz
Verfügung Nr. 67 zur Durchführung der Verordnung Nr. 158
- 2. Durchführungsverordnung zum Währungsgesetz
- 3. Durchführungsverordnung zum Währungsgesetz
- 4. Durchführungsverordnung zum Währungsgesetz ― Sondergenehmigung für Verfügungen über Altgeld zum Zwecke der Rückgängigmachung ungesetzlicher Zahlungen
- 5. Durchführungsverordnung zum Währungsgesetz
- 6. Durchführungsverordnung zum Währungsgesetz ― Verordnung über Fahrausweise
- 7. Durchführungsverordnung zum Währungsgesetz ― Verordnung über Altgeldbestände der Geldinstitute
- 8. Durchführungsverordnung zum Währungsgesetz ― Verordnung über die zweite Rate des Kopfbetrages
- 9. Durchführungsverordnung zum Währungsgesetz
- 10. Durchführungsverordnung zum Währungsgesetz ― Verordnung über nachträgliche Auszahlung des Kopfbetrages
- 1949
- 11. Durchführungsverordnung zum Währungsgesetz ― Altgeldbestände von Dänemarkflüchtlingen
- 1950
- 12. Durchführungsverordnung zum Währungsgesetz (Ergänzung der 11. Durchführungsverordnung)
- 1951
- 50. Durchführungsverordnung zum Umstellungsgesetz zugleich 13. Durchführungsverordnung zum Währungsgesetz (Ergänzung der 12. Durchführungsverordnung zum Umstellungsgesetz sowie der 11. und der 12. Durchführungsverordnung zum Währungsgesetz)